Events

Filmabend - Caritas: "Vena"

In Zusammenarbeit mit der Schwangerschaftsberatungsstelle Mayen (Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V.) und den Familienhebammen und Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen von Familien-Bande, DRK zeigt das Corso Kino den Film "Vena".

Der Film "Vena" handelt von Jenny, einer drogenabhängigen Schwangeren, die vor der Geburt eine Haftstrafe antreten muss. Sie lässt sich zunächst nicht helfen, geht weder zum Arzt, noch hört sie zu rauchen auf oder unterlässt ihren Drogenkonsum. Erst als eine Familienhebamme ihr Vertrauen gewinnt, entschließt sie sich, die Schwangerschaft ernst zu nehmen.

Die Schwangerschaftsberaterinnen des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. und die Familienhebammen des Deutschen Roten Kreuzes möchten dazu anregen, einen wertfreien Blick auf unsere Mitmenschen und unser Hilfesystem zu werfen.

Ab 19 Uhr heißt das Team der Caritas Sie herzlich bei leckerem Fingerfood willkommen.
Die Vorstellung selbst beginnt um 19:30 Uhr.

www.caritas-rhein-mosel-ahr.de/dienste-angebote/kinder-jugendliche-familien/schwangerschaftsberatung

www.drk-mittelrhein.de/angebote/kinder-jugend-und-familie/familien-bande-fruehe-hilfen.html



Mittwoch, 12. Februar
Abendveranstaltung ab 19 Uhr
Filmbeginn ca. 19:30 Uhr

Vena

Filmabend - Caritas
Mi, 12. Februar • Abendveranstaltung ab 19 Uhr - Filmbeginn ca. 19:30  Uhr

  • Genre: Drama
  • Regie: Chiara Fleischhacker
  • Drehbuch: Chiara Fleischhacker
  • Darsteller: Emma Nova, Friederike Becht, Paul Wollin, Barbara Philipp, Edith Stehfest
  • Produktion: Deutschland 2024
  • Filmlänge: 121 Minuten
  • FSK: frei ab 12 Jahren
  • Deskriptoren: Drogenkonsum, belastende Themen
  • Altersempfehlung: ab 15 Jahren
  • Prädikat: besonders wertvoll
  • Website: weltkino.de/filme/vena

  • Verleih: Weltkino Filmverleih GmbH

Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist mit der Justiz und dem Jugendamt aneinandergeraten und ihre Beziehung mit Bolle leidet zunehmend unter der Drogenabhängigkeit der beiden. Als ihnen die Familienhebamme Marla zugewiesen wird, reagiert Jenny zunächst abweisend. Doch wider Erwarten verurteilt Marla sie nicht, sondern sieht sie als den Menschen, der sie im Kern ist. Jenny beginnt, Marla zu vertrauen. Allmählich fasst sie den Mut, sich ihren Ängsten zu stellen und Verantwortung zu übernehmen – für das neue Leben in ihr, aber vor allem für sich selbst.

Nach ihrem eigenen, preisgekrönten Drehbuch gelingt Chiara Fleischhacker ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit. Neuentdeckung Emma Nova spielt phänomenal an der Seite des nicht minder beeindruckenden Paul Wollin als „Bolle“.

Filmplakat
Filmtitel und Filmdaten

Do
6.2.

Fr
7.2.

Sa
8.2.

So
9.2.

Mo
10.2.

Di
11.2.

Mi
12.2.

Vena
frei ab 12 Jahren
121 Minuten

Weltkino Filmverleih GmbH

          
          
          
          
          
          
19:30