Events
Open Air Kinonächte im Grubenfeld – 12. + 13. Juli
Zwei tolle Kinoabende unter freiem Himmel
Stadt Mayen, Kreissparkasse Mayen, MHT, Wochenspiegel, LokalAnzeiger und
das Corso Kino Mayen präsentieren erneut Open Air Kinonächte im Grubenfeld.
Es warten tolle Kinoabende auf die Besucher:
• Freitag, 12. Juli – Wochenendrebellen
• Samstag, 13. Juli – Chantal im Märchenland
Filmvorführungen im Grubenfeld in Mayen
An den Mühlsteinen 7 (Erlebniswelten Grubenfeld)
Einlass: 20 Uhr
Filmbeginn: ca. 22 Uhr - bei ausreichender Dunkelheit
Tickets gibt es an der Kinokasse im Corso-Kino, an der Abendkasse (ab 20 Uhr) oder online.
(Aus technischen Gründen sind Reservierungen nicht möglich.)
Für ausreichende Bewirtung ist gesorgt! Bitte unterstützen Sie durch Ihren Verzehr
vor Ort unsere Partner, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beitragen.
Kinofreunde sollten sich Decken, Kissen, Campingstühle oder andere Sitz-/Liegemöglichkeiten selbst mitbringen. Auch eine
Taschenlampe für den Rückweg wäre nicht schlecht.
Bitte beachten Sie, dass Kinder und Jugendliche aufgrund der späten Uhrzeit
die Veranstaltung nicht ohne Begleitung eines Erziehungsbeauftragten besuchen dürfen.
Wochenendrebellen
Freitag, 12. Juli • ca. 22 Uhr – € 10,-
- Genre: Drama, Komödie
- Regie: Marc Rothemund
- Drehbuch: Richard Kropf
- Originalvorlage: Mirco und Jason von Juterczenka
- Darsteller: Florian David Fitz, Aylin Tezel, Cecilio Andresen, Joachim Król
- Produktion: Deutschland 2023
- Filmlänge: 109 Minuten
- FSK: frei ab 6 Jahren
- Deskriptoren: Ausgrenzung, belastende Szenen
- Prädikat: besonders wertvoll
- Website: www.leoninedistribution.com/filme/166806/wochenendrebellen.html
Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau
Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn
Jason (Cecilio Andresen) ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen
und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule
nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem
Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr
provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden.
Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56
Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien
gesehen hat. Dabei hat er sehr individuelle Kriterien – von Maskottchen,
Nachhaltigkeit über Rituale der Spieler bis hin zu den Farben der Fußballschuhe. Auf
ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die
heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv
gebraucht haben.
Authentisch, liebevoll und mit viel Esprit erzählt der Film, wie Vater und Sohn aus
ihrem Alltag ausbrechen und auf ihren gemeinsamen Touren zu verschworenen
WOCHENENDREBELLEN werden. Die Hauptrollen in dieser feinsinnigen Komödie
spielen Florian David Fitz (DAS PERFEKTE GEHEIMNIS, DER NACHNAME), der
junge Cecilio Andresen sowie Aylin Tezel (7500, ALMANYA – WILLKOMMEN IN
DEUTSCHLAND). Florian David Fitz wurde bei der Verleihung des Bayerischen
Filmpreises für seine schauspielerische Leistung in WOCHENENDREBELLEN und
OSKARS KLEID bereits als Bester Darsteller ausgezeichnet. In weiteren Rollen sind
Joachim Król (WUNDERSCHÖN, DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT),
Leslie Malton („Der große Bellheim“, DA GEHT NOCH WAS) und Milena Dreissig
(NIGHTLIFE, „Blackout“) zu sehen.
Die emotionale Komödie von Marc Rothemund (DIESES BESCHEUERTE HERZ,
MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN) nach einem Drehbuch von Richard Kropf
(„Kleo“, „4 Blocks“, „Para – Wir sind King“) basiert auf der wahren Geschichte von
Mirco und Jason von Juterczenka, die sie in ihrem Buch „Wir Wochenendrebellen“
veröffentlicht haben. Ihr Blog www.wochenendrebell.de wurde mit dem Grimme
Online Award prämiert.
Filmplakat |
Filmtitel und Filmdaten |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Mo |
Di |
Mi |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wochenendrebellen |
|
22:00
|
|
|
|
|
|
Chantal im Märchenland
Samstag, 13. Juli • ca. 22 Uhr – € 10,-
- Genre: Abenteuer, Komödie
- Regie: Bora Dagtekin
- Drehbuch: Bora Dagtekin
- Darsteller: Jella Haase, Gizem Emre, Mido Kotaini, Max von der Groeben, Maria Ehrich, Nora Tschirner, Frederick Lau, Alexandra Maria Lara, Maria Happel, Elena Uhlig, Nico Stank, Milena Tscharntke, Jasmin Shakeri, Jannik Schümann, Cooper Dillon, Ben Felipe, Jasmin Tabatabai, Elyas M‘Barek
- Produktion: Deutschland 2024
- Filmlänge: 123 Minuten
- FSK: frei ab 12 Jahren
- Deskriptoren: Bedrohung, Verletzung, Sprache
- Website: constantin.film/kino/chantal-im-maerchenland
- Verleih: Constantin Film Verleih GmbH
Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken
Zauberspiegel, den sie für ein Social Media Gimmick halten, in die Märchenwelt. Mit so einer
krassen Prinzessin haben die heiratswütigen Prinzen nicht gerechnet. Dank Ghetto-Skills
räumt Chantal mit reaktionären Märchenklischees auf, kämpft gegen Flüche, tyrannische
Könige - und vor allem um ihre Freundschaft zu Zeynep.
Bora Dagtekin und Lena Schömann, das erfolgreiche Duo hinter Nummer 1-Hits wie
TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER, FACK JU GÖHTE und DAS PERFEKTE GEHEIMNIS, die
zusammen über 29 Mio. Besucher*innen im Kino gesehen haben, schicken Chantal in ihrem
neuen Kinofilm als Spin-off auf ein lustiges wie auch berührendes Abenteuer, das der Welt der
Märchen einen neuen und zeitgemäßen Twist gibt.
Filmplakat |
Filmtitel und Filmdaten |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Mo |
Di |
Mi |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chantal im Märchenland |
|
|
22:00
|
|
|
|
|